Gewässerentwicklungskonzept Kleine Flämingbäche
Sachsen-Anhalt
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

Kontakt / Impressum

Projekträger

Landesbetrieb für Hochwasserschutz
und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Gewässerkundlicher Landesdienst
Otto-von-Guericke-Straße 5
39104 Magdeburg
Aline Gransee
Tel.: 0391 / 581-1163
E-Mail: Aline.Gransee@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de
www.saubereswasser.sachsen-anhalt.de

Planungsbüro

Ingenieurbüro Ellmann/Schulze GbR
Landschaftsplanung und Wasserwirtschaft
Hauptstraße 31, 16845 Sieversdorf,
Holger Ellmann
Tel.: 033970 / 13954
E-mail: info@ellmann-schulze.de

Projektkoordination

Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Außenstelle Wittenberg
Dessauer Str. 7
06886 Lutherstadt Wittenberg
Annemarie Scholkofsky
Tel.: 03491/617516
E-Mail: Scholkofsky.a@lgsa.de
www.lgsa.de

Herausgeber

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 5
39104 Magdeburg

Quellen

Alle auf diesen Seiten verwendeten Fotos unterliegen dem Urheberrecht. 
© Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Lutz Tappenbeck, Karl-Heinz Jährling, Guntram Ebel

Gestaltung | Realisation

Hoffmann und Partner
Werbeagentur GmbH
Landgesellschaft 
Sachsen-Anhalt mbH

Finanzierungshinweis:

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums

Code: 323.2 Erhaltung und Verbesserung des ländlichen Erbes (Naturnahe Gewässerentwicklung)

 

 

Haftungsausschluss:

1. Leistung und Inhalte der Informationen

Die Informationen, die Sie auf diesen Internetseiten vorfinden, hat der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt sorgfältig für Sie zusammengestellt. Die Informationen sind unverbindlich. Hinsichtlich der Ergebnisse, die durch die Nutzung der Informationen erzielt werden, wird, insbesondere was Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen betrifft, wird keine Gewähr übernommen.

2. Änderung der Inhalte

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt behält sich vor, Teile dieser Seiten oder die gesamte Information jederzeit zu erweitern, zu ändern oder zu kürzen. Es gelten jeweils nur die aktuellen Nutzungsbedingungen. Sollten einige dieser Bestimmungen unwirksam werden, behalten die übrigen ihre Gültigkeit.

3. Links zu Seiten Dritter

Die Internetseiten des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Links zu Internetseiten, die von Dritten betrieben werden. Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt macht sicht die durch Links zugänglichen Seiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalte auch nicht verantwortlich.

4. Urheber- und Kennzeichnungsrechte

Bei der Nutzung der Seiten des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt müssen Sie die Urheber-, Namens- und Markenrechte sowie sonstige Schutzrechte Dritter beachten. Durch diese Internetseiten wird keine Lizenz oder ein sonstiges Recht durch den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt gewährt. Jede rechtsmissbräuchliche Nutzung des Angebots ist zu unterlassen. 
Es ist insbesondere weder zu privaten noch zu kommerziellen Zwecken zulässig, Grafiken, Abbildungen von Grundstücken, Fotos oder Texten – insgesamt oder auch nur teilweise – in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen zu vervielfältigen oder in sie zu integrieren.

5. Haftung

Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt haftet für Schäden als Folge unvollständiger oder fehlerhafter Informationen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

6. Datenschutz/Datensicherheit

Sollten Sie auf diesen Seiten Ihre persönlichen Daten, wie Name oder E-Mail, eingeben, beachten Sie bitte, dass diese Daten unverschlüsselt übertragen werden. Für die Vertraulichkeit kann insoweit aufgrund der technischen Strukturen des Internets keine Gewähr übernommen werden. Sie erklären sich mit der Speicherung Ihrer Daten nach dem BDSG einverstanden. Auch bei der Übersendung der privaten E-Mail an den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt müssen Sie bzgl. der Vertraulichkeit der E-Mail eigene Vorkehrungen treffen.

7. Rechtswahl

Auf die Nutzung der Seiten und  Informationen des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt findet deutsches Recht Anwendung.

Außenstelle Wittenberg

Dessauer Str. 7, 06886 Lutherstadt Wittenberg

(Vacation Slide)

Kontakt

Projektträger
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

Planungsbüro
Ingenieurbüro Ellmann/Schulze GbR

Projektkoordination
Landgesellschaft
Sachsen-Anhalt mbH

(Vacation Slide)
 
(Vacation Slide)

Ein Projekt
zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Sachsen-Anhalt